Links und mehr

Herzen_Zeichenfläche 1-01
Liste von Diplomarbeiten

Bei Interesse eine oder mehrere Arbeiten zu lesen, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.

L

  • Daniela Dexl, Von Austern und Perlen, Erschaffung einer neuen Realität durch Biodanza, Juni 2023
  • Nora Schneidereit, Die Tanzgruppe - Biodanza zwischen Ergotherapie und Klinikalltag, März 2023
  • Anna Muttenthaler, Die dunkle Nacht der Seele und mein Weg wieder ins Leben zurück, Mai 2022
  • Christine Rose, Biodanza und Kreativität, mein Alltag, mein Weg, März 2022
  • Ingrid Nußbaumer, Biodanza und Gestalttherapie - Inwiefern ist Biodanza geeignet, begleitend zu einer Gestalttherapie eingesetzt zu werden, um aus Sicht der Theorie der Gestalttherapie hilfreich den Therapieprozess zu unterstützen, April 2021
  • Bernhard Jamnig, Biodanza und Männlichkeit, Mai 2019
  • Anneliese Drienko, Den Weg der Liebe gehen – Vom tiefsten Schmerz zur Liebe, Juni 2017
  • Mathilde Silvia Franz, Biodanza – dessen Wurzeln und Wege zu einer integrierten und authentischen Identität, 2015
  • Mathilde Gsaller, Erwachen zum Fest des Lebens. Wie Biodanza meine Art, das Leben zu leben, verändert (hat) 2015
  • Karin Schäbinger, Erwecke deine Lebendigkeit, Februar 2015
  • Sonja Strika, Geliebtes und Gelebtes Biodanza, 2014
  • Jackie Komarek, weil Worte wirken … • Sprache in Biodanza, Jänner 2011
  • Gerwig Schlager, Die Gruppe in Biodanza – die Bedeutung der Gruppe im Konzept von Biodanza im Vergleich zu Gruppendynamik und Psychodrama, Wien, Juni 2009
  • Claudia Schnetzer, 7 Jahre Tanz des Lebens, die Entstehung von Biodanzagruppen in Wien und Kärnten,
    Aufbau, Entwicklung und Vergleich, 
    2010
  • Samadhi Coulibaly, Auf der Suche nach? Juli 2009
  • Silke Nelgen, und Hubertus Scheidlberger, Biodanza in Organisationen als Gruppentraining für Unternehmen, 2008
  • Sabine Altmann, Wurzeln und Flügel – Biodanza mit Kindern, Wien 2007
  • Brigitta Eichhorn, Biozentrische Erziehung in Theorie und Praxis, November 2007 
  • Gabriela Martinek, Auf der Suche nach der verlorengegangenen Lust, Juli 2007 
  • Gabriele Herbst, Tanzende Lebendigkeit, November 2006
  • Helene Danzinger, BIODANZA - der genussvolle Zugang zu deinen Gefühlen, Mai 2005
  • Gottfried Freudmann, Die unglaubliche Leichtigkeit des Seins, 2002
  • Gabriela Supp, Brasilien und Österreich, eine Begegnung der Kulturen in einer Wiener Biodanzagruppe, Juni 2001
  • Gabriele Langmeyer, Identität, Bewußtsein, Trance, vergriffen, April 1998
  • Melanie Delval, Das Wiederfinden der verlorenen Einheit, ein Fragment, 1997
  • Waltraud Pöllmann, „Es sind die Götter“ und „Raumliniengymnastik“ von Dr. Susanne Schmida im Vergleich mit Posizioni Generatrici u.a. aus Biodanza, Juli 1996
Literaturliste

Literaturliste

Hier eine kleine Auswahl an Literatur, die ich als empfehlenswert erachte:

Nach oben scrollen